Informationsüberlastung

Informationsüberlastung
Information Overload. 1. Begriff: Anteil der nicht beachteten  Informationen am gesamten Informationsangebot. Das Informationsangebot ist die Menge an Informationen, die einem Konsumenten durchschnittlich von den Massenmedien zur Verfügung gestellt wird. Diesem Angebot steht die Informationsmenge gegenüber, die der Konsument aus dem Angebot auswählt und tatsächlich beachtet (Informationsnachfrage). Eine Informationseinheit ( Information Chunk) ist jedes visuelle oder akustische Informationselement, das von einem Individuum aufgenommen und psychisch verarbeitet werden kann, wie Wörter, Zahlen, Bildelemente, Töne etc.
- 2. Arten: a) Information over Load: Informationsstress, der entsteht, wenn Personen in einer begrenzten Zeit eine Vielzahl von Informationen zur Entscheidungsfindung verarbeiten müssen.
- b) Information over Flow: Verhältnis zwischen angebotener und nachgefragter Information.
- Ergebnisse: Unter Beschränkung auf die vier Leitmedien (Fernsehen, Hörfunk, Illustrierte, Tageszeitung) sowie auf die Bundesrepublik Deutschland errechneten Brünne/Esch/Ruge 1987 eine gesamtgesellschaftliche Informationsüberlastung von mehr als 98 Prozent.
- Vgl. auch  Informationsbeschaffung,  Informationsbedarf.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationsverarbeitungskapazität — ⇡ Informationsüberlastung …   Lexikon der Economics

  • Bildwahrnehmung einer Werbeanzeige — Bildwahrnehmung beschreibt die Vorgänge im Körper bei der Aufnahme eines Bildes und dessen Verarbeitung im Gehirn Besonders für Werbung sind Bildwirkungen wichtig, denn sie haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Sprachwirkungen: Bilder… …   Deutsch Wikipedia

  • NCW — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Network-Centric Warfare — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Network-centric warfare — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Network Centric Warfare — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Network centric warfare — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Networked enabled capability — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerkzentrierte Kriegführung — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerkzentrierte Kriegsführung — Das Militär als ein vernetztes Unternehmen (nach einer Grafik des US Verteidigungsministeriums) Network Centric Warfare (NCW), zu Deutsch etwa: netz(werk)zentrierte Kriegführung, ist ein militärisches Konzept, das durch die Vernetzung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”